Durch Höhen und Tiefen gereift:
Jetzt kommt die beste Zeit

Was macht meine Generation aus? Wie tickt sie?
Worin besteht die Berufung meiner Generation – damals, heute, morgen?
Was sind die Chancen und Möglichkeiten meiner „besten Zeit“, und wie ergreife ich sie?
Wir lernen, unsere Jahre zu reflektieren, darüber auszutauschen und ermutigt in die Zukunft zu blicken.

«Versöhnt mit Vergangenem – Hoffnungsvoll für Kommendes»

Durch Höhen und Tiefen gereift:
Jetzt kommt die beste Zeit

Seminar für die 68er & Baby Boomer & Golfer Generation
mit Markus Müller

(Alle zwischen 46 und 75 Jahre)

An wen sich das Seminar richtet:

Du bist zwischen 46 bis 75 Jahre alt.
Du wünschst Dir, dass deine kommenden Jahre die besten werden.
Du nimmst dir Zeit, auf deine vergangene und kommende Geschichte zu blicken.
Du bist Teil der Arche Winti oder der Webi Matzingen.

Termine und Anmeldung:

Teil 1: Fr. 21. April 2023 19:30-21:15 Uhr
Teil 2: Sa. 29. April 2023 09:00-12:15 Uhr
Teil 3: Sa. 6. Mai 2023 09:00-12:15 Uhr
Die einzelnen Seminar-Einheiten bauen aufeinander auf und können nicht einzeln
besucht werden. Der Freitag-Abend 21. April gilt als Schnupper-Abend.
Hier kannst du dich dafür anmelden: www.archewinti.ch/bestezeit
Eine Anmeldung für Teil 2 & 3 erfolgt erst nach dem Schnupper-Abend.

Kosten:
Für den Schnupperabend Fr. 30.-
Für die beiden Samstagmorgen Einheiten Fr. 80.-
Finanzierungshilfe auf Anfrage.

Ort:
Arche Winti, Heinrich-Bosshard-Strasse 2, 8405 Winterthur

Fragen und Kontakt:
Sekretariat: info@archewinti.ch // 052 232 63 21
Bereichsleiterin Senioren Monika Rade: monika.rade@archewinti.ch

Markus Müller (Jg. 1955) studierte Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik und Anthropologie. Aktuell arbeitet er als Heimpfarrer im Zentrum Rämismühle. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern. Markus liebt es, Menschen im Älterwerden zu begleiten und ermutigen. Er versteht sich als „täglich Lernender“. Vor diesem Hintergrund entstanden mehrere Bücher. Er hält an vielen Orten Referate und Seminare.

„Dass wir älter werden, können wir nicht ändern – wie wir älter werden allerdings sehr!“

Jetzt anmelden